Logo Kreisorchester Borke

Guten Tag, wir sind das Kreisorchester Borken. Schön, dass ihr auf unsere Seite gefunden habt. Wir bieten tolle sinfonische Blasmusik auf hohem Niveau mit viel Spaß an der Musik. Unser Projektorchester freut sich immer über neue Freunde und neue Musiker, die wir mit in die wunderbare Welt der Musik nehmen können.

FOLGT UNS!

Image Alt

Event

Konzert No. 5 – Tradition & Moderne

Konzert No. 5 - Tradition und Moderne. Das Bild zeigt eine klassische Statue aus weißem Marmor von einem Mann mit lockigem langen Bart. Die Statue trägt eine weiße Sonnenbrille mit schwarzen Gläsern.
Details
Date: Februar 02, 2025
Time: 17.00
Location:Wüllener Straße 18, 48683 Ahaus
Event Types: Konzert
About Tour

Ein kleines Jubiläum steht für das Kreisjugendorchester Borken an. Denn mit dem „Konzert No. 5 – Tradition & Moderne“ schaut unser Jugend-Auswahlorchester aus dem Westmünsterland auf bereits fünf erfolgreiche Konzerte zurück, die es seit seiner Gründung in 2017 auf die Bühne gebracht hat.

Deshalb spannen die jungen Musiker*innen mit Dirigent André Baumeister bei ihrem Konzert einen musikalichen Bogen. Dieser bringt sowohl musikalische Traditionen zum Ausdruck als auch Musik der Moderne und malt moderne Themen auf die Bühne.

So kann sich das Publikum auf einen festlichen Auftakt mit der „Jubilee Ouverture“ von Philip Sparke freuen. Modern und besonders stimmungsvoll taucht das Orchester dann mit „Lux Aurumque“ von Eric Whitacre in ein vertontes lateinisches Gedicht ein. Im Original wurde dieses Werk für Chor geschrieben.
Darauf folgen beim „Konzert No. 5 – Tradition & Moderne“ scheinbar traditionsreiche Zigeunertänze. Denn zwar schuf Jan van de Roost mit „Puszta“ eine viersätzige Suite im Stile der Ungarischen Tänze von Johannes Brahms und der Slawischen Tänze von Antonin Dvorak, doch bei den Melodien handelt es sich nicht um ungarische Volksweisen. Diese wurden für „Puszta“ neu komponiert.

Des Weiteren wird das Kreisjugendorchester das Publikum mit auf einen Ritt der „Leichten Kavallerie“ nehmen. Die Ouvertüre zur komischen Oper von Franz von Suppé aus dem Jahr 1866 ist bekannt für ihre feurigen Rhythmen und wunderschönen melancholischen Phrasen.

Wunderschöne Phrasen und ebenfalls feurige Rhythmen aber moderner Art warten mit „Saxpack“ von Otto M. Schwarz auf die Zuhörer*innen. Hier wird Saxophonistin Theresa Oing mit einem fantastischen Solo begeistern.

Mit „Baba Yetu“ von Christopher Tin und „West Side Story“ von Leonard Bernstein beschließt das Kreisjugendorchester Borken sein Konzert No. 5 und zeigt, welch musikalisches Potential im Kreis Borken zuhause ist.

Am Sonntag, 02. Februar 2025, laden wir euch in die Stadthalle Ahaus – Kulturquadrat ein.

Stadthalle Ahaus – Kulturquadrat
So. | 02. Februar 2025
17.00 Uhr
Eintritt:
Kategorie 1: 15€
Kategorie 2: 12€
Kategorie 3: 8€
Share Via