Logo Kreisorchester Borke

Guten Tag, wir sind das Kreisorchester Borken. Schön, dass ihr auf unsere Seite gefunden habt. Wir bieten tolle sinfonische Blasmusik auf hohem Niveau mit viel Spaß an der Musik. Unser Projektorchester freut sich immer über neue Freunde und neue Musiker, die wir mit in die wunderbare Welt der Musik nehmen können.

FOLGT UNS!

Image Alt

Verabschiedung von Wilm Stilkenbäumer

Verabschiedung von Wilm Stilkenbäumer

Nach fast zehn Jahren müssen wir uns schweren Herzens von unserem Vorsitzenden verabschieden. Wilm Stilkenbäumer begibt sich in den wohlverdienten Ruhestand.
Nicht, ohne das Kreisorchester Borken in verantwortungsvolle und engagierte Hände zu übergeben: Michael Boland übernimmt ab sofort das Amt des ersten Vorsitzenden und seine Aufgaben.

Einen Mann wie Wilm an unserer Spitze zu haben, der sich sowohl in der Kulturlandschaft des Kreises Borken, des Münsterlandes, von Westfalen und darüber hinaus auskennt, als auch die nötigen und wichtigen Kontakte zu Förderer*innen und Institutionen in Politik und Wirtschaft hat, hat das Kreisorchester weit nach Vorne gebracht.

So gehört Wilm nicht nur schon mehrere Jahrzehnte dem Borkener Kreistag als Abgeordneter an, sondern wurde von dort aus auch in die Gremien der Sparkasse Westmünsterland und die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe entsandt. Ihm hat das Kreisorchester Borken viele gute Kontakte zu Entscheidungsträger*innen und Förderer*innen zu verdanken. Er ist auch ein Grund dafür, dass unser Auswahlorchester über die Grenzen des Münsterlandes hinaus zu einer echten Größe der Musik- und Kulturlandschaft heranwachsen konnte.

„Das Kreisorchester Borken spielt auf so hohem Niveau, dass es auch den Vergleich mit den großen Landesorchestern nicht scheuen muss. Die musikalische Vielfalt und die außerordentlichen Leistungen des Kreisorchesters haben nicht nur im Westmünsterland, sondern auch weit darüber hinaus Anklang gefunden. Es war mir eine große Ehre, dass ich einen Beitrag zur Entwicklung und auch zur Erweiterung um das Kreisjugendorchester und den KreisChor leisten durfte“, sagt Wilm im Rückblick auf seine Erfahrungen mit dem Kreisorchester.

Dafür sagt das Kreisorchester Borken: DANKE!

 

Natürlich sind wir traurig, mit Wilm einen erfahrenen und engagierten Kulturexperten als Vorsitzenden zu verlieren. Aber natürlich behalten wir ihn als lieben Freund und Ehrenmitglied des Kreisorchesters Borken.
Für all seinen Einsatz haben wir ihm bei der vergangenen Probe am 30. August 2025 gedankt. Damit er uns trotz Abschied immer vor Augen hat, gab es das Kreisorchester Borken in kleinerem Format zum Aufhängen für die Wand.

 

 

Aber, er wäre nicht Wilm, wenn er nicht bereits für mehr als adäquaten Nachwuchs gesorgt hätte. Denn in seine Fußstapfen tritt Michael Boland. Michael leitet als kaufmännischer Direktor die Wasserburg Anholt und ist ebenfalls für die CDU im Kulturausschuss des Borkener Kreistages tätig.

In den vergangenen Monaten hat Michael die Arbeit im Vorstand des Kreisorchesters Borken bereits als Beisitzer aufgenommen, so dass er uns als Orchester und unsere Arbeitsweise kennenlernen konnte. Aus dieser Zusammenarbeit können wir sagen: Das passt.

Daher war es bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag fast nur noch Formsache, dass Michael als neuer Vorsitzender gewählt wurde.

„Musik entsteht dort, wo Menschen ihre Leidenschaft teilen. Jeder bringt Herzblut und Können ein und genau das macht den Klang so harmonisch. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit allen Musiker*innen und dem Dirigenten den nächsten Takt anzuschlagen und das Kreisorchester bei seiner Arbeit tatkräftig zu unterstützen, um für die Zukunft eine starke Basis zu schaffen, auf der wir gemeinsam den erfolgreichen Weg weiterführen“, sagt Michael im Hinblick auf die kommende Arbeit mit den Musiker*innen und Dirigent André Baumeister.

Mit einem neuen Vorsitzenden kann das Kreisorchester Borken jetzt gut vorbereitet in die anstehende Konzertsaison starten.

 

 

So steht bereits am 10. September 2025 die große Uraufführung im Rahmen der 800 Jahrfeier der Stadt Borken an. Auf dem Marktplatz in Borken könnt ihr euch ab 19 Uhr ein tolles Konzert von und mit dem Kreisorchester Borken anhören und euch von der Festouvertüre „Borken 800“ begeistern lassen. Dieses Stück hat die Stadt Borken anlässlich ihres 800-jährigen Bestehens vom Komponisten Guido Rennert schreiben lassen.

Freut euch auf eine musikalische und videografische Reise durch die Geschichte der Stadt und andere mitreißende Musik zum Feiern. Der Eintritt ist frei.

 

Wir freuen uns auf euch! Alle Infos zu unserem Auftritt und dem Jubiläum der Stadt Borken findet ihr hier.